Das neue eABRUSB
Das 2-Kanal- eABRUSB- Messmodul vereint neueste Technologie mit einfachster Handhabung. Das komplette Messsystem ist nicht größer als eine TV-Fernbedienung und wird mittels üblichen USB-Anschluß mit einem Computer verbunden.
AUTOMATISIERTE ASSISTENZFUNKTION
Automatische Elektrodenwiderstandsmessung
Zu Beginn einer Messung werden automatisch die Widerstände der Elektroden angezeigt. Eine Animation zeigt an, wenn die Widerstandswerte eine akzeptable Größe erreicht haben.
Automatische Signalverstärkung
Im Vergleich zu herkömmlichen BERA-Geräten werden die vom Patienten erfassten Signale automatisch auf das erforderliche Maß verstärkt. Damit entfällt nicht nur die manuelle Einstellung des Gains, sondern es wird auch das Risiko einer Fehleinstellung eliminiert.
Automatische Artefaktschwellenbestimmung
Bei aktivierter autmatischer Artefaktschwellenbestimmung wird das EEG-Signal analysiert und die Artefaktschwelle entsprechend selbständig angepasst. Dadurch fließen weniger Artefakte in die Messkurve ein und somit auch die Auswertung vereinfacht.
Auto-Stopp-Funktion
Ist bei einer Messung die voreingestellte Reproduzierbarkeit (z.B. 90%) vor Ablauf der voreingestellten Mittelungsanzahl erreicht, wird der laufende Messschritt automatisch beendet und der nächste Schritt gestartet. Sie vermeiden damit eine unnötige Belastung für den Patienten und sparen dazu auch Ihre Zeit.
STIMULI
Neben dem klassischen Klickreiz und Tonbursts bietet das eABRUSB standardmäßig auch einen Chirpstimulus (CW-Chirp®), mit welchem bessere Ergebnisse bei kürzerer Messdauererreicht werden.
Die Verwendung eigener Stimuli wird in einer Ausbaustufe zur Verfügung stehen.
ANSCHAULICHE INTERAKTION
Zeigen Sie Ihren Patienten, wie die Ergebnisse früherer Messungen im Vergleich mit der aktuellen aussehen oder Veranschaulichen Sie das Verhältnis der rechten und linken Seite: Durch einfaches Drag & Drop oder durch Doppelklick auf beliebige Kurven aus dem Untersuchungsstammbaum werden diese in die Ergebnisgrafik geladen und bieten einen schnellen Vergleich der Ergebnisse.
Optional wird in Kürze die Software-Erweiterung für das BERA-Screening (AABR) für Neugeborene und Erwachsene zur Verfügung stehen.
FREI DEFINIERBARE UNTERSUCHUNGSPROFILE
Legen Sie den Ablauf und die Parameter Ihrer bevorzugten Messprogramme in einer Untersuchungsvorlage fest und definieren Sie damit standardisierte Untersuchungen je nach Indikation.
DA IST NOCH MEHR!
Das eABRUSB-Messmodul bietet Ihnen noch mehr:
Mit einer optional erhältlichen Firmware-Freischaltung und entsprechender Software-Installation können Sie mit diesem System auch cVEMP und oVEMP Messungen durchführen. Enthalten in dieser Option ist auch Messverfahren Chirp-VEMP und ebenso das einzigarte Mulitfrequenz-VEMP-Verfahren.
SIE HABEN FRAGEN ODER SIND INTERESSIERT?
Dann kontaktieren Sie uns doch einfach:
07121 - 90 9000
(Mo-Fr, 8:00 - 17:00 Uhr)
info@est-med.de
eABRUSB
HIRNSTAMMAUDIOMETRIE (BERA)
© EST! Medizintechnik AG
2022 - All rights reserved.
Sitemap
Kontakt
Produkte
Audiometrie
Datenschutzerklärung
Impressum
Startseite
OAE
Produkte
Tympanometrie
Service
Bera
Unternehmen
Vestibulometrie
Rhinomanometrie
Kontakt
Downloads
HNO Arbeitsplatz
EST! Medizintechnik AG
Panoramastraße 5
72766 Reutlingen
Telefon: 0049-7121-90 900 0
Telefax: 0049-7121-90 900 19
E-Mail: info@est-med.de
Internet: www.est-med.de
☰
KONTAKT